Tourenbericht zur Wanderung auf den Hahnleskopf bei Kaisers
Schöne Tour zum Hahnleskopf
Bei anfänglich sehr bewölkten Himmel, der sich dann beim Zielort Kaisers immer freundlicher zeigte war ein zehnköpfige Wandergruppe mit Manfred auf dem Hahnleskopf bei Kaisers. Der Blumenreichtum, vor allem die Vielfalt der Bergorchideen belohnte für den zweieinhalbstündigen Aufstieg: Gemütlicher Ausklang im Edelweisshaus in Kaisers bei Kaffee und Kuchen.
Bild unten: Allermannsharnisch oder Siegwurz, stengelloses Leimkraut und Alpenstiefmütterchen
rechts oben: Türkenbund und weiße Waldhyazinthe
rechts Mitte. Hybriden schwarzes Kohlröschen mit Händelwurz
rechts oben: Türkenbund und weiße Waldhyazinthe
rechts Mitte. Hybriden schwarzes Kohlröschen mit Händelwurz
