Sturztraining

"Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern"
(Wolfgang Güllich, 1960 – 1992)
Der erfahrene Kletterer weiß es, der Einsteiger stellt auch schnell fest:
Sturzangst beeinflusst unser Klettergefühl und unseren Kletterstil – und bestimmt damit auch unsere Kraft, die uns zum Klettern (nicht) bleibt.
Darum: Lass dich nicht beeinflussen und hau die Sturzangst zum Teufel.
Aufbauend tasten wir uns ran und trainieren explizit:
- statische und dynamische Halteübungen
- vorteilhafte Sturzhaltungen
- situationsgerechte, dynamische Sicherungstechniken
- Analyse der Sicherungssituation und des Sturzgeländes
- das Loslassen… und entspanntes Stürzen.
Dauer: 2 h
Termine:
Freitag, 18. Januar 2019 | 18:00 - 20:00Uhr |
Freitag, 15. Februar 2019 | 18:00 - 20:00Uhr |
Freitag, 15. März 2019 | 18:00 - 20:00Uhr |
Freitag, 12. April 2019 | 18:00 - 20:00Uhr |
Veranstaltungsort: | Kletterhalle Rieden a. F. |
Voraussetzungen: | Sicheres Sichern im Toprope und Vorstieg |
Kosten: | 35 € inkl. Halleneintritt |
Teilnehmer: | 3 - 4 Personen |
Leitung: | staatl. gepr. Bergführer/ VDBS Kletterlehrer |
Anmeldung: | kletterhalle.rieden@gmail.com |